Bild © Thomas Werner
Wunderschöner Blick auf den See Perito Moreno in den Anden
In der argentinischen Provinz Rio Negro, im nördlicheren Teil Patagoniens, liegt am Fusse der Anden der Nationalpark Nahuel Huapi.Die herrliche Berg-und Seenlandschaft zieht Jahr für Jahr bis zu einer Million einheimische wie ausländische Touristen an.In der Sommersaison (Dezember bis Februar) sind es hauptsächlich Kayakfahrer, Gleitschirmflieger, Bergsteiger, Angler, Wanderer und Radfahrer die hier voll auf ihre Kosten kommen.Ausgangspunkt aller Aktivitäten ist San Carlos de Bariloche, kurz Bariloche genannt, mit ca.130.000 Einwohnern, die grösste Stadt der Provinz.In der Wintersaison (Juli/August) zieht es Skifahrer und Snowboarder auf die Pisten des höchsten Berges der Region, dem Cerro Catedral (gut 2400m hoch) und den etwas kleineren Cerro Otto.
Die Stadt und Region lebt hauptsächlich vom Tourismus. Daneben gibt es noch die Schokoladenindustrie und der Handel mit dem benachbarten Chile. Mir und anderen Besuchern war die Hauptsaison im Sommer mit den Massen von Touristen eher abschreckend. Die Monate November und März/April sind ruhiger und deshalb empfehlendswerter.
Für anspruchsvolle Fahrradfahrer ist der Nationalpark ideal für Radtouren in die Umgebung. Startpunkt ist Bariloche, am Südufer des Sees "Nahuel Huapi", praktisch vor der Haustür des Hotels oder der Pension.Fahrradverleiher gibt es mehere im Zentrum der Stadt. Man kann sich einer organisierten Tour anschliessen oder ganz unabhängig allein fahren.
Empfehlen kann man die Tour den Berg "Cerro Otto" (benannt nach einem deutschen Bergsteiger Otto Meiling) hoch, von wo man einen schönen Rundumblick in die Umgebung hat. Sehr schön ist auch die Radtour den "Circuito chico" entlang, der um den See "Perito Moreno" führt. Aber auch anspruchsvoller, denn auch wenn Circuito chico in etwa mit "kleine Rundfahrt" oder "kleine Rundreise" übersetzt werden kann, sind es über 60km die zu fahren sind. Die Strecke hat auch einige Steigungen, die einem einiges an Kraftanstrengung abverlangt. Ein sportliches Fahrrad mit einer entsprechenden Gangschaltung zu wählen ist sicherlich keine schlechte Entscheidung. Belohnt wird man mit sensationell schönen Panorama von verschiedenen Aussichtspunkten (Puntos Panoramico) aus auf die umliegende Natur, Seen und Berge und auf die Halbinsel Llao Llao.
Anreisen nach Bariloche kann man mit einem Fernbus oder Flugzeug fast aus allen Regionen Argentiniens und auch aus Chile (Puerto Varas). Komfortabler und schneller ist man natürlich mit dem Flugzeug. Viele wohlhabende Argentinier aus Buenos Aires haben eine Eigentumswohnung oder Haus in der Stadt. Der Flughafen ist das zentrale Drehkreuz im argentischen Teil von Patagonien.