Bild © Thomas Werner
Der Gletscher Perito Moreno im Nationalpark Los Glaciares
Im südlichen argentinischen Teil Patagoniens, in der Provinz Santa Cruz, liegt der am 11.Mai 1937 gegründete und mit gut 4450 quadratkilometern grösste Nationalpark Argentiniens. In die LIste als Weltnaturerbe wurde der Park von der UNESCO 1981 aufgenommen und gilt wegen seiner atemberaubenden Schönheit als einer der schönsten Nationalparks Südamerikas. Das vor allem wegen den imposanten Gletschern im Süden des Parks, die die grössten Südamerikas sind, und wegen der Bergregion um das Fitz Roy-Massiv in der Mitte und Norden des Nationalparks.
Die 3 grössten Gletscher sind der Upsala-Gletscher, der Viedma-Gletscher und der bekannteste von den Hauptgletschern, der Perito Moreno-Gletscher (Foto). Er ist über 30 km lang, bis zu 60m hoch und er wächst immer noch - bis zu 1m im Jahr. Alle 3 Gletscher münden in den 2 grössten Seen der Region, den Lago (See) Argentino und dem Lago Viedma. Bei Sonnenschein zeigen sich die Gletscher in türkisblauer Farbe, was mit einer Lichtbrechung im Eis zusammenhängt.
Man kann eine Bootstour buchen, um die Gletscher vom Wasser her zu bewundern. Zunahe fahren die Boote aber nicht an die Kante eines Gletschers, denn es passiert schon recht oft, dass ein riesiger Eisberg aus der Gletscherkante bricht (man nennt es kalben) und mit beeindruckenden Sound in den See fällt. Die Welle würde ein Boot glatt zum Kentern bringen.
Oder man kann sich auch einer geführten Begehung des Perito Moreno-Gletscher anschliessen. Dazu muss man sich spezielle Eiskrallen unter die Schuhe binden. Sonst wäre ein Begehen des Gletschers nicht möglich.
Buchen kann man alle Touren und Eintritt in den Nationalpark in El Calafate, einer Kleinstadt mit ca.22.000 Einwohnern. Die Stadt liegt nicht weit von den Gletschern entfernt. Saison ist von Oktober bis Mai. Für mich war der März, nach der Hauptsaison, am besten für ein Besuch in El Calafate.
Eine Unterkunft von rustikal in einem Hostel bis luxuriös in einem Hotel findet man im Ort problemlos. Alles ist vorhanden.
Anreisen kann man per Auto oder Bus oder auch mit Flugzeug. El Calafate verfügt über einen kleinen Flughafen, Aeropuerto Internacional Comandante Armando Tola, wo man mit Buenos Aires und Bariloche weiter im Norden und mit Rio Gallegos und Ushuaia im Süden verbunden ist.