Brasilien, São Paulo, Zentrum São Paulo

sao-paulo---pixabay

Bild Pixabay

 

São Paulo City : Brasiliens modernste Weltstadt beeindruckt durch seine schieren Größe und Zahlen. Größte Stadt Südamerikas, größtes Wirtschafts-und Finanzzentrum Lateinamerikas. Es ist die wohlhabendste Stadt und der wohlhabendster Bundesstaat Brasiliens. Außerdem größtes Zentrum für Kunst und Kultur. Dazu wichtigster Verkehrsknotenpunkt in Südamerika. Mehr als 12 Millionen Menschen leben allein in der Stadt São Paulo ( Jahr 2020 ). Etliche Millionen kommen noch dazu, die in den Satelitenstädten um dieser Weltmetropole herum leben und arbeiten. 

Über 1000 deutsche Unternehmen haben in São Paulo und im gleichnamigen Bundesstaat einen Firmensitz. Hier schlägt das wirtschaftliche Herz nicht nur Brasiliens, sondern des ganzen Kontinents.

Dazu kommen Konzerte, Theater, Mode- und Sportveranstaltungen (z.B. die Formel 1), Konferenzen, Wirtschaftsmessen usw. 

Einwanderer unterschiedlichster Regionen der Welt zog es und zieht es nach São Paulo. Waren es zunächst Millionen von Italienern, die sich bis Ende des 19. Jahrhunderts in der Stadt und Umgebung niederliessen, kamen danach im 20. Jahrhundert auch viele Deutsche, Chinesen, Libanesen, Japaner und Koreaner. São Paulo war und ist ein Schmelztiegel vieler verschiedener Kulturen und es zieht immer noch viele Menschen, heute meistens Brasilianer vom Land, in die Stadt und Region.

Anders als das ca. 500 km weiter nordöstlich liegende Rio de Janeiro, hat São Paulo keine Strände und erscheint auch sonst wenig attraktiv. Wie alle anderen südamerikanischen Großstädte auch, hat São Paulo mit Verkehrschaos, schweren Umweltproblemen wie Luftverschmutzung und Vergiftung der Flüsse, Müll, Obdachlosigkeit und Armut zu kämpfen. Es lohnt sich dennoch ein paar Tage in der Stadt zu verbringen. Museen wie das Museu de Arte de São Paulo, die Pinacoteca de São Paulo und nicht nur für Fußballbegeisterte, das Museu de Futebol lohnen einen Besuch. Das sind nur 3 Museen, es gibt aber noch viele weitere. 

Wer vielleicht zufällig an einem Sonntag in der Stadt ist, kann zur Avenida Paulista im Stadtteil Bela Vista fahren. Dort wird Sonntags der normale Verkehr ausgesperrt und die Avenida wird zur Fußgängerzone. Nur Fahrradfahrer sind dann noch neben Fußgängern erlaubt. Auf der fast 3 Kilometern langen Avenida ( Allee ) finden Veranstaltungen aller Art aus Kunst und Kultur statt. Dazu gibt es zur Unterhaltung Liveauftritte von Musikgruppen und noch vieles mehr. Auch kann man nach Herzenslust einkaufen und / oder ein Restaurant aufsuchen. Es gibt zahlreiche Busverbindungen zur Avenida Paulista , aber am einfachsten ist es mit der U-Bahn Linie 2 verde ( grün ). Mindestens 4 Stationen halten an der Avenida - "Clinicas","Consolacion","Trianon-Masp" und "Brigadero". 

Wer mit dem Flugzeug in São Paulo ankommt, kann neben Taxi auch den Airport Bus Service wählen. Dieser Busservice verbindet die beiden Flughäfen "Guarulhos" und "Congonhas" mit den grossen Busbahnhöfen der Stadt. Ausserdem mit der U-Bahn. Guarulhos mit dem Busbahnhof "Portuguesa-Tieté ( U-Bahn Linie 1 azul / blau ) und Congonhas mit "Barra Funda" (U-Bahn Linie 3 vermelha / rot ) . In den Busbahnhöfen gibt es Infostellen, wo man einen aktuellen Metroplan bekommen kann. Wenn nicht möglich, kann man auch die Homepage der EMTU (  Empresa Metropolitana de Transportes Urbanos de São Paulo - EMTU/SP ) www.emtu.sp.gov.br im Internet öffnen und findet dort einen U-Bahnplan      ( MAPA METROPOLITANO ).

Grundsätzlich kann ich die U-Bahn in Sao Paulo sehr empfehlen. Sie bringt einen schnell ins Zentrum und ist sehr sauber. Sie rühmt sich sogar, die sauberste Metro der Welt zu sein.

Eine preiswerte Unterkunft findet man u.a. an der Praca Republica  ( U-Bahn Linie 3 vermelha / rot - Station "Republica" ). Empfehlen kann ich hier 2 Hotels : HOTEL ITAMARATI in der Avenida Dr.Vieira de Carvalho 150 - www.hotelitamarati.com.br und das NÉBIAS PALACE HOTEL in der Rua Conselheiro Nébias 30 - www.hotelnebias.com.br. Beide sind Mittelklasse-Hotels, sicher und sauber mit hervorragendem Frühstück im Preis inbegriffen.

 

 

 

 

 

 

124 Views
Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden
 
Reiseerfahrungen Südamerika, Reiseerfahrungen Südost-Asien 0